
Walliser Trockenfleisch
100 Gramm geschnitten
Walliser Trockenfleisch
100 Gramm geschnitten
Der Klassiker aus dem Wallis! Jeder Metzger hat seine eigene Mischung aus Salz, Kräutern und Gewürzen, welche er wie ein Geheimnis hütet. Das Rindfleisch wird damit eingerieben und anschliessend in der klaren Bergluft zwischen zwei und vier Monaten getrocknet. Die Gewürzmischung und die Walliser Bergluft verleihen unserem Trockenfleisch seinen einzigartigen Geschmack.

Walliser Rohschinken
100 Gramm geschnitten
Walliser Rohschinken
100 Gramm geschnitten
Diese Walliser Spezialität ist ein luftgetrockneter Naturschinken, für dessen Herstellung bestes Schweinefleisch verwendet wird. Er ist mild gesalzen und reift zwischen drei und vier Monaten in der Walliser Bergluft. Die Liebe zum Detail und die Reifezeit verwandeln den Schinken in einen vollmundigen Leckerbissen. In hauchdünne Scheiben geschnitten, entfaltet er sein volles Aroma.

Walliser Speck
100 Gramm geschnitten
Walliser Speck
100 Gramm geschnitten
Das Lieblingsprodukt unseres Metzgermeisters! Der Walliser Speck wird bei etwa 10° Celsius Lufttemperatur getrocknet. Die sorgfältige Auswahl des Fleisches, die gute Bergluft und eine Brise Zeit sorgen dafür, dass jeder Bissen eine wahre Freude ist.

Hüswurst
1 Paar - 2 Stück
Hüswurst
1 Paar - 2 Stück
Die Walliser Hüswurst ist der Verkaufsschlager der Metzgerei Eggs. Sie ist eine Eigenkreation unseres Metzgermeisters und erhält ihre Besonderheit durch das dafür verwendete Rindfleisch. Sie ist in jedem Walliser Päckli enthalten und geniesst im ganzen Rhonetal einen ausgezeichneten Ruf. Überzeug dich selbst!

Rottä-Hüswurst
1 Paar - 2 Stück
Rottä-Hüswurst
1 Paar - 2 Stück
Die Rottä-Hüswurst erhält ihren Namen vom Fluss Rhone, der im Walliser Dialekt Rottä genannt wird. Ihren Geschmack erhält sie von acht Bergkräutern. Diese werden auf dem Grossen Sankt Bernhard angepflanzt und zu einer einzigartigen Mischung für unseren Metzgermeister gemahlen. Zusammen mit Rind- und Schweinefleisch entsteht die famose Rottä-Hüswurst, welche so unverwechselbar ist wie der Rottä selbst.

Rottähäggi Wurst
1 Paar - 2 Stück
Rottähäggi Wurst
1 Paar - 2 Stück
Namensgeberin dieser prämierten Wurst ist eine Fabelgestalt, welche sich am Ufer des Rottä aufgehalten haben soll, das Rottähäggi. Damit Kinder nicht zu nahe ans reissende Wasser gingen, wurden ihnen abschreckende Geschichten vom Rottähäggi erzählt. Unsere Wurst jedoch ist ein Leckerbissen mit einem sanften Knoblauch- und Bärlauch Geschmack.

Randenwurst
1 Paar - 2 Stück
Randenwurst
1 Paar - 2 Stück
Die Walliser Randenwurst ist eine herzhafte Spezialität mit einer langen Vergangenheit. Sie entstand dank dem Erfindergeist in der Armeleuteküche, als man Würste mit Gemüse oder Kartoffeln strecken musste. Heute ist ein ganzes Dorf im Goms stolz auf die Randenwurst. Gleich wie bei der Lauchwurst bringen die Bewohnerinnen von Reckingen die Randen aus ihren Gärten unserem Metzgermeister. Dieser zaubert aus den Randen und dem Fleisch eine wunderbare Berglerwurst.

Lauchwurst
1 Paar - 2 Stück
Lauchwurst
1 Paar - 2 Stück
Lauch ist im Wallis ein weitverbreitetes Gemüse. Auch im Gommer ‚Nationalgericht‘ Cholera ist er enthalten. Die Lauchwurst hat in der Heimat der Metzgerei Eggs, im Dorf Reckingen, eine besondere Bedeutung. Die Dorfbewohnerinnen beliefern unseren Metzgermeister mit mehr als 200 kg Lauch pro Jahr aus ihren Gärten. Er verarbeitet den Lauch mit Rind- und Schweinefleisch zu einer Wurst, welche die Reckingerinnen mit besonderem Stolz geniessen.